Markenbildung. Expertenstatus

Online-Pressemitteilung

Pressemitteilung klingt für dich nach etwas, das nur große Unternehmen benötigen? Dann liegst du leider falsch. Wenn du zum bekannten Experten in der Region aufsteigen möchtest, musst du online Präsenz zeigen.

Durch Online-PR in Magazinen und Online-Zeitschriften schaffst du es, Ihren Namen oder Unternehmen und die damit verbundene Expertise zu präsentieren.

5.0 Bewertung auf ProvenExpert

Nutze meinen Presseservice,
wenn …

du genug mit deinem Tagesgeschäft zu tun hast.
du nicht weißt, worüber du schreiben sollst.
du deinen Beitrag nicht selbst an 100–200 Presseportale verteilen möchtest.

Ziele & Vorteile

Regelmäßige Pressemitteilungen

Pressemitteilungen dienen dazu, Backlinks zu gewinnen und das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
Regelmäßige Veröffentlichungen steigern das Ranking und erhöhen die Besucherzahl.
Suchmaschinen bewerten aktuelle Inhalte höher, besonders in den ersten Stunden und Tagen.
Bei Nischenthemen bleibt die Relevanz länger erhalten als bei stark umkämpften Keywords.

Der Weg zu mehr Relevanz & Sichtbarkeit

BERATUNG

In einem Beratungsgespräch erläutern wir Ziele und Sinn für Ihr Unternehmen.

KONZEPT

Daraufhin erstelle ich ein Konzept für den gegebenen Zeitraum.

UMSETZUNG

Die Pressemitteilungen werden themenbasiert erstellt und veröffentlicht.

REPORTING

Am Ende erhalten Sie einen Bericht der Veröffentlichungen.

Was macht eine gute Pressemitteilung aus?

Wichtigste Informationen zuerst

Eine professionelle Pressemitteilung vermittelt immer zuerst die wichtigsten Informationen, da davon ausgegangen wird, dass Leser oft nur wenige Sätze benötigen, um die Kernbotschaft der Meldung zu erfassen. Des Weiteren lesen Menschen den ganzen Text nur, wenn Sie in den ersten Sätzen überzeugt werden. Da die Pressemitteilung an Redakteure und Redaktionen gesendet wird, ist es umso wichtiger diese mit klaren und zielführenden Sätzen zu überzeugen, Ihre Mitteilung in Ihr Medium aufzunehmen.

Verfassen Sie keinen Werbetext

Eine Pressemitteilung ist dazu da, Ihre Expertise oder Neuigkeiten zu präsentieren. Sie sollte den Leser aufklären, offene Fragen beantworten, einen Rat geben, Tipps und Tricks vermitteln oder Neuigkeiten ihres Unternehmens präsentieren. Letztlich dienen Pressemitteilungen der Kommunikation mit der Öffentlichkeit und sollte Sie als Experten darstellen, ohne sich selbst zu bewerben. TIPP: Schaffen Sie einen Mehrwert!

Optimale Länge

Auch wenn Sie in den ersten Sätzen relevante Informationen vermitteln, so sollte die Pressemitteilung nicht zu kurz geraten und ca. zwischen 350 und 500 Wörtern lang sein. Dies hat den Hintergrund, dass kurze Texte meist als Werbetexte wahrgenommen werden und zu wenige Informationen beinhalten.

Professionell und verständlich

Nur die Sie-Form zu wählen, reicht leider nicht! Des Weiteren sollte der Text leicht verständlich sein, indem Sätze nicht zu lang und komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden. Aufzählungen und sinnvolle Absätze helfen den Text aufzulockern. Unterfüttern Sie Thesen mit Statistiken und diese mit Quellen. Vermeiden Sie Schreib- und Grammatikfehler.

Zusätze und Extras

Hinterlegen Sie Bilder, Videos, Statistiken und Quellen, damit Ihr Text auch in der Zukunft als relevant angesehen und nicht von den Plattformen genommen wird. Qualität vor Quantität ist hier die Devise.

BACKLINK platzieren

Vergessen Sie nicht einen Link im Text zu platzieren, der auf Ihre Webseite, Blog oder sonstigen Webauftritt verweist.

Nach oben scrollen