MEHR ANFRAGEN. MEHR BEWERBER.

Online-Marketing für Handwerker

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen wachsen? Dann benötigen Sie mehr Anfragen und mehr Bewerber, um die Auftragslage zu decken. In diesem Fall bietet sich ein umfassendes Marketingkonzept an, das individuell auf diese Ziele ausgerichtet ist.

4.8 Bewertung auf Google

Online-Marketing zugeschnitten auf Handwerker!

Wir alle benötigen Hilfe in gewissen Bereichen des Unternehmerlebens.
Als Handwerker haben Sie Ihr Handwerk gewählt und beherrschen es mit allen Schwierigkeiten, die es birgt. Jetzt will die Entwicklung der Zeit, dass Sie auch noch eine repräsentative Webseite haben, Ihre Social-Media-Kanäle poliert sind und effiziente Werbung schalten.

Das kann überwältigend sein und macht Ihnen wahrscheinlich im Gegensatz zum Handwerk, das Sie gewählt haben, auch gar keinen Spaß. Genau hier werde ich ins Spiel kommen, denn mein Handwerk ist das Webdesign und das Online-Marketing. Mir macht das Spaß!

Gemeinsam mit Ihrer Expertise in Ihrem Handwerk und meiner Expertise in meinem Fachbereich bilden wir ein gutes Team, um Sie auch digital im besten Licht erscheinen zu lassen.

Womit ich Ihnen helfen kann

Lokal SEO – Suchmaschinenoptimierung

Als Handwerker sollten Sie Ihre Webseite für lokale Suchanfragen optimieren, um online besser sichtbar zu sein und potenzielle Kunden in Ihrer Umgebung anzusprechen. Mit informativen Beiträgen, Anleitungen, How-to’s und mit der Beantwortung von häufigen Fragen steigen Sie zum Experten in der Region auf. Lokale SEO-Maßnahmen tragen somit dazu bei, dass Sie von potenziellen Kunden in Ihrer Umgebung gefunden werden und somit mehr Aufträge generieren können.

PR – Presse Service

Mit einem PR-Service erreichen Sie die Folgendes:
1. Ihr Unternehmen etabliert sich online als eine Adresse, das mit Wissen und Expertise heraussticht. Es steigert Ihre Reputation und fördert weiterhin Ihren Expertenstatus.
2. Google nimmt diese Online-Präsenz wahr und erkennt über die gesetzten Backlinks, dass Sie wichtig sind. Dies führt zu einer Steigerung der Position (Sichtbarkeit) in der Google Suchmaschine.

Social Media Service

Präsentieren Sie Ihre Arbeit, Baustellen, gemeinsame Mittagspausen, Ihr Team, Ausflüge, Abläufe, Betriebsfeiern, Fuhrpark, Fehler, Firmenevent, Neuheiten der Branche, neue Geräte, Ihre Meinung, Ihre Erfahrung oder Ihre Expertise. Eine Vielzahl von Ideen!
Allerdings steht dem ganzen Ihr Tagesgeschäft im Weg? Genau hier möchte ich Sie unterstützen, sei es die Hashtagrecherche, Beitragsverteilung, Bildbearbeitung, Planung oder Erstellung von generischem Inhalt.
Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Google Ads

Online-Werbenanzeigen haben zwei entscheidende Vorteile.
1. Erstens sind sie zielgerichtet, d.h. Sie nehmen durch eine Zielgruppe ins Visier und präsentieren Ihre Webseite, wenn diese nach Ihrer Dienstleistung sucht. Abgestimmt auf die Suchintention erscheint Ihre Anzeige zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
2. Zweitens erzielen Sie mit einer klugen Kampagne und einer schön gestalteten Landingpage schnelle Erfolge. Schon in den ersten Tagen werden Sie einige Besucher anziehen.

Ablauf: Simpel und Effizient

Kostenloses Erstgespräch

In diesem Gespräch lernen wir uns besser kennen. Gemeinsam arbeiten wir aus, wo und für welche Dienstleistung es Sinn ergibt, Google Werbeanzeigen zu schalten. Wenn das für beide Seiten Sinn ergibt, mache ich mich im folgenden Schritt an die Planung.

Ausarbeitung des Konzepts

Anhand unseres Vorgesprächs arbeite ich ein Konzept aus. Hier analysiere ich Ihre Konkurrenz, die Zielgruppe und die Keywords (Suchbegriffe) für ein umfassendes Marketingkonzept. Daraus kann abgeleitet werden, welche Maßnahmen für Sie Sinn ergeben.
Was macht ein gutes Marketingkonzept aus?

Präsentation des Marketingkonzepts

In unserem zweiten Gespräch präsentiere ich Ihnen mein Marketingkonzept mit klaren Maßnahmen und einem Zeitplan. Dadurch wissen Sie zu jedem Zeitpunkt wie weit die Umsetzung der Maßnahmen sind. Des Weiteren erkläre ich Ihnen warum die Maßnahmen Sinn ergeben und welche Erfolge ich mir davon erhoffe.

Umsetzung & Kontrolle

In diesem Schritt setze ich die Maßnahme um, die wir besprochen ab und informiere Sie nach erreichten Meilensteine. Durch ständige Kontrolle schaue ich, dass wir auf Kurs bleiben.

Lassen Sie mich Ihnen helfen, wenn …

Sie mehr Angebotsanfragen, Anrufe, Bewerber, Ladenbesuche oder Reichweite benötigen.
Sie nicht wissen, wie sie sich online für die Zukunft positionieren sollen.
Sie nicht wissen, welche Marketing-Maßnahmen Sinn ergeben und welche erst später relevant werden.

Häufige Fragen

Was macht ein gutes Marketingkonzept aus?

Einfach ins Blaue, getreu dem Motto „ein wenig hiervon und davon“ wird dazu führen, dass sich Ihre Investitionen nicht rentieren. Nicht mit mir!

Konkurrentenanalyse

Damit Sie nicht zu viel und nicht zu wenig Maßnahmen ergreifen.

Zuallererst steht deshalb eine Analyse der Konkurrenten an.
Welche Suchanfragen tippt Ihre Zielgruppe in die Suchzeile ein? Wie viel investiert Ihre Konkurrenz in digitales Marketing? All dies sind Fragen, die uns eine Grundlage für das weitere Vorgehen bietet, damit wir nicht zu viele oder zu wenige Maßnahmen ergreifen.
Feststellen, wer die Online Ihre Konkurrenten sind.
Analysieren, welche Marketingmaßnahmen Ihre Konkurrenten durchführen.

Zielgruppen- & Keyword-Analyse

Sie müssen wissen, wen Sie mit Ihrem Marketing ansprechen

Feststellen, wer Ihre Zielgruppe ist und wie diese mit Ihnen interagiert.
Welche Suchanfragen (Keywords) tippt Ihre Zielgruppe in die Suchzeile ein?
Welche demografischen Merkmale weist ihre Zielgruppe auf?
Wie informiert sich Ihre Zielgruppe über Ihre Dienstleistung?
Welche Informationen benötigt Ihr Zielgruppe, um sich für einen Kauf zu entscheiden?

Bedarfsgerechte Ausarbeitung

Kombination der Analyseergebnisse, Ihres Bedarfs und Ihrer Ziele

Im letzten Schritt führe ich die Ergebnisse aus der Konkurrenz-, Zielgruppen- und Keyword-Analyse zusammen.
Daraus wird unter der Berücksichtigung des Budgets, der Unternehmensgröße und der Ziele die Maßnahmen ausgearbeitet.
Diese Maßnahmen werden letztlich in einen Zeitplan mit den Meilensteinen vereint.

Lassen Sie mich Ihnen helfen, wenn …

Sie mehr Angebotsanfragen, Anrufe, Bewerber, Ladenbesuche oder Reichweite benötigen.
Sie nicht wissen, wie sie sich online für die Zukunft positionieren sollen.
Sie nicht wissen, welche Marketing-Maßnahmen Sinn ergeben und welche erst später relevant werden.
Scroll to Top