4.8 Bewertung auf Google
Ihre Vorteile mit Google Werbeanzeigen

Was Sie mit mir erwartet
Eine Kampagne für Handwerker oder Dienstleister, die zu mehr Anrufen oder Angebotsanfragen führt, angefangen bei den lukrativsten Anfragen, die Sie dann nur noch in einen Auftrag umwandeln müssen.
Ablauf: Simpel und Effizient
Kostenloses Erstgespräch
In diesem Gespräch lernen wir uns besser kennen. Gemeinsam arbeiten wir aus, für welche Dienstleistung es Sinn ergibt, Google Werbeanzeigen zu schalten. Wenn das für beide Seiten Sinn ergibt, mache ich mich im folgenden Schritt an die Planung.
Ausarbeitung des Konzepts
Anhand unseres Vorgesprächs arbeite ich ein Konzept aus. Hier erarbeite ich, auf welche Keyword-Gruppe (Suchanfragen) das Werbebudget gesetzt hat und welche Standorte, Zielgruppen und Anzeigenformen gewählt werden.
Aufsetzen der Werbekampagne
Ich erstelle die Kampagne mit allen Anzeigenvariationen. Zusätzlich werden Anruferweiterungen, Titel, Anzeigenbeschreibung, Bilder und vieles mehr eingestellt.
Laufende Optimierung
In regelmäßigen Abständen muss die Kampagne optimiert werden. Keywords, die nicht zu Verkäufen, Anfragen oder Anrufen führen, werden letztlich auf die schwarze Liste versetzt. Des Weiteren werden Anzeigenvariationen, Informationen oder auch Uhrzeiten und Tage, die ineffizient sind, fortlaufend angepasst.
Lassen Sie mich Ihnen helfen, wenn …
Wie viel kostet Google Ads?
Bei Google Werbeanzeigen zahlen Sie nur wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt.
Faktoren, die Einfluss auf die Kosten haben:
1. Häufigkeit der Klicks
2. Kosten pro Klick
Fallbeispiel: In Monat 1 klicken 50 Nutzer auf Ihre Anzeige, weil Sie nach Ihrer Dienstleistung suchen.
Jeder Klick kostet (CPC) Sie 8,36 €. Dann haben Sie 418 € an Werbebudget ausgegeben.
Im Folgenden sehen Sie Keywords und Ihre ungefähren Klickpreise.
Klickpreis in €
Suchbegriff
2,23
Dachdecker
7,24
Entrümpelungsfirma
9,14
Kfz Gutachter
2,01
Physiotherapie
5,92
Kfz-Werkstatt
10,06
Strafanwalt
2,16
Schlosserei
Lassen Sie mich Ihnen helfen, wenn …
Wann ergibt Google Ads Sinn?
Eine sinnvolle Verwendung von Google Ads hängt von dem Geschäftsmodell, der Zielgruppe, dem Budget und den Marketingzielen ab. Im Allgemeinen ergibt Google Ads Sinn unter den folgenden Aspekten:
Es besteht ein Bedarf an einer schnellen Erhöhung des Website-Traffics: Wenn eine Website gerade erst gestartet ist oder eine neue Kampagne ins Leben gerufen wird, kann Google Ads helfen, schnell Besucher auf die Seite zu bringen und das Bewusstsein für das Unternehmen zu erhöhen.
Das Budget erlaubt keine langfristige SEO-Strategie: SEO ist eine langfristige Strategie, die Zeit und Geduld erfordert. Wenn das Budget jedoch begrenzt ist und schnelle Ergebnisse erforderlich sind, kann Google Ads eine schnelle und effektive Lösung sein.
Das Geschäftsmodell erfordert direkte Kundenakquise: Wenn ein Unternehmen direkt an Endkunden verkauft, kann Google Ads ein effektives Instrument zur direkten Kundenakquise sein. Durch gezielte Anzeigen auf relevante Suchanfragen können potenzielle Kunden auf das Unternehmen aufmerksam gemacht werden.
Es gibt saisonale Schwankungen im Geschäft: Unternehmen, die saisonale Schwankungen im Geschäft erleben, können Google Ads nutzen, um in bestimmten Zeiten gezielt Anzeigen zu schalten und so den Traffic und Umsatz zu erhöhen.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Google Ads nicht für jedes Unternehmen und jede Situation die beste Wahl ist. Eine umfassende Analyse des Geschäftsmodells, der Zielgruppe, der Konkurrenz und des Budgets kann helfen, festzustellen, ob Google Ads sinnvoll ist und welche Strategie am besten geeignet ist.